Timmendorfer Strand liegt im Westen
der Lübecker Bucht, 54° 0 Minuten nördlicher Breite und 10° 47
Minuten östlicher Länge. Die Gesamtfläche beträgt ca. 2000
Hektar. Die Länge der Küstenlinie beträgt ca. 6,5 km. Die höchste
Erhebung von Timmendorfer Strand liegt auf 24 Metern, der tiefste
Punkt bei -44 Metern in Bezug auf den Meeresspiegel. Meteorlogisch
gehört Timmendorfer Strand zur atlantisch-maritimen gemäßigten
Klimazone, es hat die jährlich längste Sonnenscheindauer und die
niedrigsten Niederschlagswerte in Schleswig-Holstein. Das milde
Reizklima hat eine ausgezeichnete Wirkung auf den allgemeinen
Gesundheitszustand.
Weiterführende
Informationen zu Geschichte
Gesellschaft/Politik
Tourismus/Zimmervermittlung
Natur/Umwelt In
Zahlen
Das aktuelle Wetter
in Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand auf Google Maps™
Forum Timmendorfer Strand
Branchenverzeichnis
Timmendorfer Strand
|
HOTEL
HOLSTEINER HOF Timmendorfer
Strand Fon 04503-35740
Fax 04503-357419
[HOTEL]
[Kontakt]
First
Class Hotel mit 25 Zimmern, Juniorsuiten und Apartments ab Euro
89-155 (DZ) | zentrale Top-Lage | Erstklassige Hotelküche
Der Holsteiner Hof in Timmendorfer Strand gilt als eine der feinsten
Adressen des Nordens
    
         [Sonderpreise]

|
Hotel
Atlantis Timmendorfer
Strand · Fon
04503-8090 Fax -5056 [HOMEPAGE]
[Kontakt]
Superior
Über 85 Betten ab EUR 35-53
Dz.p.P. | Strandnahes, komfortables
Hotel mit Fischrestaurant, Schwimmbad, Sauna, Kosmetik |
            [Sonderpreise]
|
HOTEL Royal Timmendorfer
Strand Fon
04503-35950 Fax
-6820 [HOTEL]
[Kontakt]
Zimmer,
Ferienwohnungen und Suiten ab Euro 87 | Strandnahe Lage direkt im
Zentrum | Sauna, Hallenbad Solarium Kosmetik | große
Familienappartements
         
[Sonderpreise]
|
Hotel &
Restaurant Fuchsbau Timmendorfer
Strand
Fon
04503-802-0 Fax -5767 [HOTEL]
[Kontakt]
42 Zimmer und Suiten im
Landhausstil ab € 44 p.P. | Erstklassige Frischeküche | Top Lage
in Golfplatznähe | vielfältiges Wellness- und Sportangebot
             
|
Ferienwohnung
am Kurpark Timmendorfer
Strand · Fon 04503-889798 Fax -881958 [Ferienwohnung]
[Kontakt]
Schöne
2-Zimmer Ferienwohnung für bis zu 4 Personen ab € 45 |
Sonnenbalkon | Strand- und zentrumsnah
  
[Sonderpreise]
|
Appartements
Haus Bever Timmendorfer
Strand · Fon 04503-31390 Fax -702360 [Appartements]
[Kontakt]
Appartements
und Ferienhäuschen in ruhiger Lage ab € 35 | Familienfreundlich
| Golfplatz 50 m | Brötchenservice
    
[Sonderpreise]
|
GÄSTEHAUS
Steinhardt Timmendorfer
Strand · Fon 04503-31548 Fax -2114 [PENSION]
[Kontakt]
Gepflegte
1-4 Zimmerappartements und Gästezimmer ab Euro 20 Dz p.P. |
Reichhaltiges Frühstück | 300 m zum Strand | Kinderbetten + Fahrräder
kostenlos
    
[Sonderpreise]
|
Landhaus Voss Niendorf
· Fon 04503-1810 Fax -1810 [HOMEPAGE]
[Kontakt]
Strandnahe Ferienwohnungen
für 2-3 Personen ab Euro 40 | Strandkorb in Timmendorf inklusive |
Garten mit Grill
   
[Sonderpreise]
|
"DIE
INSEL" APPARTEMENTS Timmendorfer
Strand · Fon 04503-1001 + -4522 Fax -881133 [APPARTEMENTS]
[Kontakt]
Für 1-7 Personen ab Euro 22,50 | ruhige, zentrale
Lage | 120 m zum Strand | Brötchenservice a. Anfrage | Angebote für jeden Anspruch und Geldbeutel
       [Sonderpreise]
|
Zimmervermittlung Lübecker Bucht Timmendorfer
Strand ·
04503-889798
-881958 [HOMEPAGE]
[Kontakt]
Hotels,
Ferienwohnungen, Appartements und Ferienhäuser aller Kategorien im
Überblick | Neutrale Beratung per Email oder Telefon
                
|
Techt's Apartmenthaus
Timmendorfer Strand ·
04503-779447
-779448 [HOMEPAGE]
[Kontakt]
Top ausgestattete Apartments für bis
zu 6 Personen in Zentrumsnähe | 200 Meter zum Strand
      [Sonderpreise]
|
Auswahl
Urlaubsorte
|
Geschichte
Timmendorfer Strands: Die touristische Erschließung begann im
Jahre 1850, aber erst nach 1890 beginnt die Entwicklung
Timmendorfer Strands zum modernen Badeort mit an der Ostseeküste
einzigartiger Infrastruktur. Bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges
hatte sich schon ein Badeort mit Hotels, Pensionen und
Privatzimmern entwickelt. Prominenz, wie der Bauhausgründer
Gropius, der Maler Corinth oder der Künstler Feiniger kommen nach
Timmendorfer Strand. Nach dem Krieg geht die Entwicklung des Ortes
weiter. Einzelhandel und Handwerk siedeln sich an. Timmendorfer
Strand ist nun sowohl auf der Straße, per Eisenbahn oder durch
Dampfschiffe zu erreichen. Nach Ende des zweiten Weltkrieges
liegt der Fremdenverkehr zunächst völlig danieder aber schon
Anfang der fünfziger Jahre beginnt der unvergleichliche Siegeszug
Timmendorfer Strands zum Ostseeheilbad im Wirtschaftswunderland.
Hotels und Pensionen mit für damalige Verhältnisse luxuriöser
Ausstattung siedeln sich an. Es entwickelt sich ein reger
Wochenendtourismus aus den benachbarten Hansestädten. In den
sechziger Jahren stagnieren die Übernachtungszahlen zunächst bis
die Kurve dann Ende des Jahrzehntes durch die Ansiedlung von
großen Hotels der internationalen Spitzenklasse und die damit
verbundenen Etablierung Timmendorfer Strands als Kongress- und
Tagungszentrum steil in die Höhe steigt. In den achtziger und
neunziger Jahren wird die Attraktivität durch den Bau eines neuen
Kurmittelhauses, des Eissport- und Tenniszentrums, die
Ansiedlung einer Herz- und Kreislaufklinik, der Ostsee-Therme
sowie des Sea-Life
Meeresaquariums noch weiter gesteigert. Timmendorfer Strands
Zentrum rund um die Ende der neunziger Jahre neu gestaltete
Kurpromenade wird nun von edlen Einzelhandelsgeschäften und
Szene-Cafes geprägt. Der Ausnahmestatus "beliebtestes
Ostseebad" bleibt Timmendorfer Strand auch nach der
touristischen Erschließung Mecklenburg-Vorpommerns bis auf
weiteres erhalten. zurück
Natur und Umwelt:
Trotz erstklassiger Badewasserqualität ist der Fischbestand der
Ostsee auch vor Timmendorfer Strand stark reduziert. Es werden
jedoch noch immer vor allem Dorsch, Hering und verschiedene
Plattfische gefangen. das Timmendorfer Strandgebiet wird im
Nordwesten von bewaldeten Höhenzügen begrenzt. Im Südosten
lädt das Brodtener Steilufer zu phantastischem Weitblick über
die Lübecker Bucht ein. Das Hinterland stellt mit dem
Naturschutzgebiet Aalbeek-Niederung und dem Hemmelsdorfer See eine
Moor- und Heidelandschaft von urwüchsiger Prägung dar. Aus der
Luft betrachtet fasziniert die Landschaft um Timmendorfer Strand
durch große Rapsfelder und die in Gletscherlandschaften
errichteten Golfplätze. zurück
Timmendorfer Strand
in Zahlen
Postleitzahl: |
23669 |
Vorwahl: |
04503 |
Einwohnerzahl: |
ca. 9020 |
Fläche: |
ca. 2012 ha |
KFZ-Kennzeichen |
OH- |
Kirchen: |
2 |
Schulen: |
6 |
Kindergärten: |
4 |
Apotheken: |
3 |
Allgemeinärzte: |
ca. 7 |
Zahnärzte: |
ca. 6 |
Rechtsanwälte: |
ca. 5 |
Büchereien: |
1 |
Hotels &
Pensionen |
ca. 75 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück
|
|